Wie an alter Stelle gilt
„Man muß nachdenken, um zu messen, und nicht messen, um nachzudenken.“ (Gaston Bachelard)geistige Gefährdungen (Spiegelung von de.indy & weiterem Inhalt)
- Die Pandemie ist Domestizierung 18. Januar 2021
- (La Oveja Negra) Coronavirus und Arbeit 18. Januar 2021
- FARC-Partei mit großen Spaltungstendenzen 18. Januar 2021
- (B) Was in der Stadt brennt (STRABAG), kann den Danni nicht roden 17. Januar 2021
- Angriffe auf Bullenwachen in Essen 17. Januar 2021
- [FFM] AfDler Andreas Lobenstein in Frankfurt geoutet 17. Januar 2021
- Corona-Regeln und Ausgangssperre: Privat isolieren – für die Wirtschaft funktionieren? 17. Januar 2021
Altes – aus aktuellem Anlaß hervorgehoben:
Warum der § 129 StGB von Übel ist
https://de.indymedia.org/node/104181
Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie? Transdisziplinäre Analysen zum deutschen und spanischen Weg in die Moderne
Recht, Gesetz und Revolution
-
Neueste Beiträge
- Die Lohnarbeit nicht weiter weitgehend aus dem Infektionsschutz ausnehmen – aber wie dies begründen und durchsetzen?
- Demokratie- und Rechtstheoretisches zur „Verhältnismäßigkeit“
- Winfried Wolf et al. ad Covid-19: Nicht gegen Gesundheitsschutz, sondern gegen Kapital-Interessen gilt es zu kämpfen
- Fußnoten zu einem Radiogespräch über Covid-19
- Gesundheitspolitisch sinnvoll, aber unzureichend
Neueste Kommentare
- TaP Neue Folge bei Die kurzen Beine von BMI und Bundes-VS
- TaP Neue Folge bei Sonntagabend bei neue-debatte.com erschienen
- TaP Neue Folge bei Verfassungsbeschwerde wegen Verbot von linksunten.indymedia
- TaP Neue Folge bei Zwei neue Texte bei labournet und im untergrundblättle
- TaP Neue Folge bei Nach der Blamage
Archive
Kategorien
- Allgemein (8)
- Antirassismus (1)
- Feminismus / queer & gender (5)
- Fragen der Strategie (14)
- Medienaktivismus (5)
- Ökonomie / Klassenkampf (3)
- Rechtstheorie / Juristisches / Antirep (56)
- Termine (3)
- Wissenschaftstheorie (6)
Meta
Tag (((i))) – Weg mit dem linksunten-Verbot!
Schlagwort-Archive: Covid-19
Die Lohnarbeit nicht weiter weitgehend aus dem Infektionsschutz ausnehmen – aber wie dies begründen und durchsetzen?
Am 10. Januar hatte ich hier auf ein Papier von Verena Kreilinger, Winfried Wolf und Christian Zeller mit dem Titel „Die Pandemie solidarisch europaweit eindämmen“ und dem Untertitel „Regierungen schützen die Kapitalinteressen – nicht die Gesundheit der Menschen“ hingewiesen. Inzwischen … Weiterlesen
Demokratie- und Rechtstheoretisches zur „Verhältnismäßigkeit“
Ich hatte am Sonntag angekündigt: Komplizierter verhält es sich dagegen mit der These, daß „Anti-Corona-Maßnahmen verhältnismäßig sein, also insbesondere auf einer wissenschaftlichen Grundlage beruhen“, müssen (siehe dazu meinen morgen folgenden separaten Blog-Artikel). Nun ist es Freitag geworden…: https://links-wieder-oben-auf.net/wp-content/uploads/2021/01/Verhaeltnismaessigkeits-Kritik.pdf
Veröffentlicht unter Rechtstheorie / Juristisches / Antirep
Verschlagwortet mit Covid-19
Hinterlasse einen Kommentar
Winfried Wolf et al. ad Covid-19: Nicht gegen Gesundheitsschutz, sondern gegen Kapital-Interessen gilt es zu kämpfen
Verena Kreilinger, Winfried Wolf und Christian Zeller haben Anfang der Woche ein Papier „Die Pandemie solidarisch europaweit eindämmen“ mit dem Untertitel „Regierungen schützen die Kapitalinteressen – nicht die Gesundheit der Menschen“ veröffentlicht. These 2 der Zusammenfassung lautet: http://www.papyrossa.de/wp-content/uploads/2021/01/2021-01-04-Krelinger-Wolf-Zeller-Corona21-GESAMT-END.pdf Ich stimme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fragen der Strategie, Ökonomie / Klassenkampf, Wissenschaftstheorie
Verschlagwortet mit Covid-19
Hinterlasse einen Kommentar
Fußnoten zu einem Radiogespräch über Covid-19
Am Montag fand beim Freien Senderkominat (FSK) Hamburg eine Diskussion zwischen Peter Nowak und mir über Covid-19 statt. Die Sendung steht jetzt auch als Download zur Verfügung: Teil I (55:39 Minuten, 57 MB): https://www.freie-radios.net/mp3/20210109-recyclingang-106274.ogg. Teil II (52:22 Minuten, 55 MB): … Weiterlesen
Gesundheitspolitisch sinnvoll, aber unzureichend
Bei scharf-links stellte ich gestern folgende These auf: „Der deutsche Staat tut […] gerade soviel für den Infektionsschutz, wie nötig ist, um die unschönen Bilder überlasteter Intensivstationen zu vermeiden. Aber er unterläßt es – neben dem familiären Bereich, der Gastronomie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie / Klassenkampf, Wissenschaftstheorie
Verschlagwortet mit Covid-19
Hinterlasse einen Kommentar
Lenin: „die objektive Wahrheit von der Lehre über die Waldteufel und Hausgeister […] trennen“
In der November-Ausgabe von „trend. onlinezeitung“ wurde der Artikel Vor einem neuen Lockdown? von der Webseite Aufruhrgebiet gespiegelt. Dazu erschienen nun in der aktuellen – = Dezember- – Ausgabe Repliken von systemcrash und mir: Corona und der Zwang zu politischen … Weiterlesen
Mathe-Nachhilfe für Mathe-Didaktiker
Ich habe habe bei Telepolis noch mal etwas zu Covid-19 geschrieben: https://www.heise.de/tp/features/Fehlschluss-Didaktik-4962373.html Als Dreingabe ist dort am Ende eine Antwort auf die Kommentare unter meinem vorhergehenden Beitrag vom 05.11.2020 verlinkt: „Auf meinen Kommentar bei (Evidenz als Phrase) gab es mehr … Weiterlesen
3/4-stündiges Interview bei FSK: Angst, Covid und Angst vor der Angst?
Im Nachgang zu meinem Artikel in der November-Ausgabe von „trend. onlinezeitung“ wurde ich am Mittwoch – mal wieder – vom Freien Senderkombinat (FSK) Hamburg interviewt: https://www.freie-radios.net/105246 (Mit dem Link zu „und hier noch zum zweiten Teil der Sendung (Querfronten):“ scheint … Weiterlesen
Evidenz als Phrase
Bereits in der vergangenen Woche erschien bei Telepolis eine (weitere) Antwort von mir auf einen – in dem Fall: dortigen – Artikel von Peter Nowak zur (bzw. gegen die) Bekämpfung der Covid-19-Pandemie: https://www.heise.de/tp/features/Corona-Pandemie-Evidenz-als-Phrase-4946503.html?seite=all
In trend 11/2020: Alles nur Angsthasen?
http://trend.infopartisan.net/trd1120/t091120.html http://trend.infopartisan.net/trd1120/Alles_nur_Angsthasen.pdf